Kereki liegt 7 km vom Plattensee entfernt.
Es wurde um den 283 Meter hohen Hügel gebaut und diente als erste Verteidigung der Burg "Fejérkő".
Die Burgruine Fejérkő oder "Soilderburg" / "Torschloss" befindet sich an der Grenze des Dorfes. Es wurde wahrscheinlich im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts bewundert. Der ersten bekannten Vogt war Kapitän Czikó.
Während des 19-18. Jahrhunderts waren die Steine und Ziegelsteine zerstreut, und ein Teil davon wurde 1830 in die neoklassizistische Kirche eingebaut, aber dieser Tempel wurde im II.Weltkrieg zerstört.
Der berühmte Glockenturm wurde von Protestanten im 18. Jahrhundert erbaut, steht noch neben der Hauptstraße nördlich des Dorfes.
Das Dorf und ihre Umgebung bieten ausgezeichnete Wanderwege für Wanderer und für diejenigen, die weg von den lärmenden Wochentagen wollen.