Bálványos liegt 10 km vom Balaton entfernt. Leicht erreichbar von der Autobahn M7.
Nach der Legende finden Koppánys Fluchtarmeen hier Schutz. Bálványos und die Umgebung sind bevor der Landnahme bewohnt. St. Stephan (Ungarns erster König) spendete das Gebiet der Pannonhalma Abtei.
Nach der türkischen Besetzung im 18. Jahrhundert begann sich das Dorf schneller zu entwickeln, damals hatten es 300 Einwohner.
Im frühen 20. Jahrhundert entdeckte Miklós Horthy (ungarischer Gouverneur) das reichhaltige Jagdrevier des Gebiets, so baute er eine künstliche Straße zum Dorf.
Die römisch-katholische Kirche, die 1780 im Barockstil erbaut wurde, und die evangelische Kirche, die 1836 aus Spenden gebaut wurde, sind einen Besuch wert, wenn Sie in der Nähe sind.
Die typischen ungarischen Häuser des Dorfes zeigen Volksarchitekturen.