
Szólád
Der Tourist, dem das Baden am Strand zu langweilig geworden ist, und sich von Balatonszárszó nach Süden begibt, kommt nach 5 km in dem von den Hügeln von Somogy umarmten Szólád an.
Zur Stärkung des guten Namens der Südbalatoner Weingegend haben auch in grossen Maße die auf den Hügeln von Szólád wachsenden Trauben beigetragen. Als Mitglied der Südbalatoner Weinstraße organisiert es jeden Oktober einen hervorragenden Weinbauwettbewerb. Auf die Liebhaber von Wanderungen wartet eine Touristenroute, die über die tiefen Wege der Lösskellergasse führt, die 1999 den Europa Preis gewonnen hat. Hier wird jährlich das gastronomische und folklorische Festival unter dem Namen Balatoner Wein- and Reittage der Lösskellergasse veranstaltet. Über die Tourenrouten können wir auf den höchsen Punkt des Bezirkes Somogy gelangen, auf die Almanspitze bzw. zur Burg von Kereki durch fast unberührte Eichenwälder. Zur Sehenswürdigkeiten von Szólád gehören das Szkita Golgotha als Wallfahtsort, die 1896 erbaute reformatische Kirche und die spätbarocke römisch-katholische Kirche.