Die Promenade hat den Titel "Somogyország Kincse - Schatz von Somodi" in 2014 bekommen.
Auf den Festivalplatz begrüßt der „Fischerjunge” von István Bors.
Den Platz überquerend kommt man auf die Kvassay Promenade, die nach dem Konzept von Jenő Kvassay Wasseringenieur gebaut wurde, und eines der schönsten Spazierwege am Südufer ist.
1200 Meter lang kann man hier direkt am Balatonufer spazieren, neben Villen aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert.
Die unter Komitatsschutz stehenden Platanen wurden am Anfang des 19. Jahrhunderts gepflanzt.
Zwischen den Gebäuden am Seeufer finden wir die Villa von Kálmán Kandó, dem berühmten Maschinenbauingenieur, des Pioniers der Elektrifizierung der Eisenbahn (Rákóczi Strasse 3.), Zrínyi und Garaboncziás Hotels, die sind die ersten Hotels in Balatonföldvár gewesen.