Burgruine "Fejérkő" in Kereki

Bewertung

Bewerte jetzt!
5
19
4
2
3
2
2
1
1
3
4,2
4,222 from 5 - based on 27 opinions

  

Die Burgruinen in Kereki können Sie von Balatonföldvár auch im Rahmen einer Wanderung erreichen: der Wanderweg beginnt am westlichen Ende der Stadt, in der Mikes Kelemen Str. 

Die ellipsischeförmigen Ruinen der Burg mit unregelmäßigem Grundriss befinden sich südwestlich des Dorfes, auf dem 283 m hohen Burgberg im nördlichen Teil des Waldes Levelesi. 

Der größte Teil der Burg wurde aus Ziegel gebaut, Steine wurden nur bei dem Fundament einiger Mauerteile, bei den Eingangs- und Fensterrahmen, bei den Simsen und den Fundamenten des neulich ausgegrabenen Torturmes verwendet. Der Eingang der Burg stand auf der südliche Seite, die am leichtesten zu erreichen war, wo eine Holzbrücke über der 5-6 M tiefen und 6-8 M breiten Burggrube zum Tor mit Zugbrücke führte. Dem Torturm über dem südlichen Tor wurden die Gebäude des Wohnflügels angeschlossen, die zur äuseren Mauer einen Rechtwinkel einnahmen. Diese Gebäude, die auch- wie die äußere Mauer- aus Ziegel gebaut wurden, umschlossen den kleinen Burghof. 

Die Burgruinen stehen heute nur in einer Etagenhöhe, aber die Burg hatte ursprünglich zwei Stockwerke. Die stärksten Mauerreste stehen im Südwesten. Das steht wie ein Eckturm aus, auf dessen großer Maueroberfäche ein walzenförmiger Sims mit gotischen Steinresten und den Spuren eines Flurgewölbes läuft. Die Mauer, die den Burghof umschließt, und deren Säulen sind za. 1,5 m breit. 

Mehrere Wanderwege führen hierher, entschieden sich aus der "Aktiv in der Region" Menü!

    

Ausflugsziele
Stadt: Kereki
Földvár Card: Nein

Newsletter Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung

Brauchen Sie Hilfe? Das Personal des Tourinform Büros wartet auf Ihren Anruf!

+36-84/540-220

oder lassen Sie uns eine Nachricht!